- Welche Arten von Insider-Bedrohungen gibt es? Welche Rolle spielt dabei die Remote-Arbeit?
- Welche Anzeichen für Insider-Bedrohungen gibt es? Wie soll man darauf reagieren?
- Wie weit kommen interne Ermittler ohne KI und Maschinelles Lernen?
Nehmen Sie an diesem teissTalk teil und Sie erhalten Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zu diesem Thema:
CEO xethix Empowerment: Entwicklung von Strategien und Digitalisierungsprojekten im Kontext von Vertrauenswürdigkeit, Ethik und Cyber-Sicherheit; Organisatorin/Moderatorin von Podiumsdiskussionen/Fachveranstaltungen. Bis 2020 Mitglied im Gremium der Standardization Evaluation Group (SEG 10) im IEC: „Ethics in Autonomous and Artificial Applications“ – aktuell Mitwirkende „Normungsroadmap KI|AG Grundlagen“. Seit 2016 hat Ulla Coester einen Lehrauftrag an der Hochschule Fresenius, Köln.
Chris Lichtenthäler ist Senior Manager im Bereich Financial Advisory / Forensic Technology von Deloitte in Deutschland.
Sein Fokus liegt in der Beratung sowie der Aufklärung von Vorfällen in Zusammenhang mit Cybercrime und Wirtschaftskriminalität sowie der digital-forensischen Aufarbeitung solcher Projekte und hat hier eine Vielzahl von Unternehmen aller Branchen beraten. Zudem berät er Mandanten zur Cyber-Security-Prävention mit Schwerpunkt Cybercrime Prevention, Incident Management und Business Continuity. Darüber hinaus verfügt er über Expertise bei der Durchführung von komplexen digital-forensischen Sonderuntersuchungen sowie der gerichtsfesten forensischen Sicherung und Analyse von Beweisdaten in Zusammenhang mit rechtlichen Verfahren in nationalen und internationalen Ermittlungen.
Egon Kando ist Area Vice President – Central, Southern and Eastern Europe bei Exabeam. Der diplomierte Ingenieur ist seit über 20 Jahren im IT-Security Markt tätig und begann seine Karriere einst bei der BinTec AG in Nürnberg. Im Verlauf seiner Karriere war der erfahrene IT-Spezialist in verschiedenen Rollen bei Internet Security Systems, später IBM ISS, SonicWALL und Imperva beschäftigt.
Von Software-Rollout bis Cyber-Security – Sandra Aengenheyster ist leidenschaftliche und erfahrene Übersetzerin zwischen IT und Business.
Als IT-Kommunikations-Expertin berät sie seit 10 Jahren Konzerne und innovationsorientierte Mittelständler in der Umsetzung großer Vorhaben. In Transformations- und Veränderungsprojekten sowie in der Informationssicherheit sorgt sie bei ihren Mandant:innen für eine klare Kommunikation und Ergebnisse. Cyber-Security Awareness-Kampagnen, an denen Sandra Aengenheyster bei ihren Kund:innen mitgewirkt hat, wurden u.a. mit dem Care4Aware-Award ausgezeichnet.
Sandra ist angesehene Autorin und Trainerin und weist außerdem über 20 Jahre Erfahrung im Management von meist internationalen Teams und Projekten auf. Vor ihrer Selbständigkeit steuerte und optimierte die evangelische Diplomtheologin mit (Executive) MBA in International Management u.a. mehrere operative Dienstleistungseinheiten eines DAX-Konzerns.
Auch als Gastgeberin der deutschsprachigen teiss talks ist Sandra Aengenheyster eine Moderatorin und Übersetzerin zwischen mehreren Welten: der Fokus liegt auf aktuellen Cyber-Security-Trends, betrachtet aus IT- und Business-Perspektiven. Gesprächspartner:innen sind renommierte Expert:innen aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis.
23-29 Hendon Lane, London, N3 1RT, United Kingdom
+44 (0) 20 8349 4363
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |